Adresse

Tegelbachschützen
Gachnang
8547 Gachnang


Schützenhaus:
Mülistrasse
8547 Gachnang

Anfahrt

Parkplätze:
Chräzibergstrasse
8547 Gachnang

Datenschutzerklärung

Schützenpost

Schützenpost Nr. 4. vom 09. Juni 2024



Liebe Schützinnen und Schützen
 

Es macht mir immer wieder Freude, wenn man von guten Resultaten berichten kann. 
Die nächsten Wochen haben wir noch einiges vor uns, die zweite Runde OMM, 
Gruppenmeisterschaft, 1. SSV-Hauptrunde, Verbandschiessen, das Veteranenjahres-
schiessen für die älteren Vereinsmitglieder, und das Bünder Kantonale stehen vor der Tür.
Die Einladungen für die Speziellen Anlässen werden wie immer auf der Homepage unter 
den News publiziert oder per E-Mail verschickt.

Rückblick
Cupschiessen 2024 vom 18. Mai
Am diesjährigen Cup-Schiessen nahmen 18 Schützen und Schützinnen teil. Es fanden 
spanende Paarungen statt. Verschiedene Schützen sind aufgeblüht und haben sehr 
gute Ergebnisse erreicht. Im Final konnte sich Rolf Hohl Stgw 90 vor Werner Hilzinger 
Standard und Andi Kübler Stgw 57/03 durchsetzen und den Cup-Sieg für sich in Anspruch
nehmen. 

OMM 2024 1. Runde
Die erste Runde ist beendet und ausgewertet. Die Details findet Ihr unter Resultate OMM.
Beide Mannschaften sind gut in die OMM-Saison gestartet. Die 1. Mannschaft in der 1. Liga 
Gruppe 3 auf dem 4. Rang und die 2. Mannschaft in der 2. Liga Gruppe 2 auf dem 5. Rang. 
Die höchsten Einzelresultate der ersten Runde: Nadja Kübler 197 Pkt., Monika Goldinger
und Andi Kübler in der zweiten Gruppe mit 189 Punkten.

Eidg. Feldschiessen, Schiessplatz Schollenholz 17./ 24./ 25./ 26. 05.24
57 Schützinnen und Schützen haben für uns Tegelbachschützen geschossen. Leider war 
die Beteiligung nicht überwältigend 21 Teilnehmer TBSG 57, SSGF 118 und VSKL 36
Die beste Einzelresultate: 68 Hilzinger W., Goldinger M., Kübler A.; 67 Schwendener U.,
Kapusta B.; 66 Thalmann E., Belvedere N.; 65 Gubler H., Neuenschwander R., Brunner E.; 
64 Roth B., Bosshard R., Hohl R.; 63 -Brunner R., Friedrich I.; 62 Stieger P. 
(Bester Jungschützte), Hugentobler F., Kapusta H., Schweizer R. Wider F., Brunner E., Meier T.

Gruppenmeisterschaft Kantonaler Finaltag 01.06.24
Ich bin überwältig welche gute Leistung unsere Tegelbachschützen am TKSV-Finaltag im Schollenholz
abrufen konnten. Ich danke allen Teilnehmern für Ihr mitmachen. Wir sind mit vier Gruppen in den 
3 Feldern angetreten und alle vier Gruppen haben sich für die 1. SSV-Hauptrunde qualifiziert. 
Zum zweiten Mal in unserer Vereinsgeschichte stand eine Gruppe zuoberst auf dem Podest. 
Die Gruppe im Feld E hat es geschafft diesen Platz zu erobern, es sind dies Heinz Kapusta, 
Ivan Friedrich, Rolf Hohl, Urs Schwendener und der Verfasser. Die kompletten Ranglisten findet Ihr
auf der Homepage unter Resultate/Gruppenmeisterschaft.

Unsere nächsten Anlässe: Stand Gachnang
Mittwoch  12. Juni Training, GM 1. SSV HR, Sekt.MS, 2. Rd. OMM
17.30 - 20.00 Uhr
Mittwoch  19. Juni Training, GM 2. SSV HR, 2. Rd. OMM
17.30 - 20.00 Uhr
Samstag 29. Juni Training, GM 3. SSV HR, 2. Rd. OMM 13.30 - 16.30 Uhr
Bis   13. Aug. Sommerpause .

Termine Auswärts
Vereinsschiessen
Galgenholz, Verbandsschiessen SVRF    14. / 15. Juni und 22./ 23. Juni
Schiesszeiten und unsere Rangeure gemäss Einladung, Zählt zu allen Meisterschaften

Schützenfest
Bünder Kantonal; am 15./ 16.06.24 fahren 16 Tegelbachschützen ins Engadin ans Bünder KSF,
wir schiessen in Zuoz.
Details: Einladung erfolgte direkt an die Teilnehmer!

Veteranen:
Das Jahresschiessen findet dieses Jahr in Weinfelden statt, der erste Schiesstag hat am
31.05.24 bei bestem Schiesswetter (Entschuldigung bei stark Regen, Nass von oben und unten)
stattgefunden. Der zweite Schiesstag am 15. Juni von 08.00 – 11.30 Uhr.
Einladung wurde an die Teilnehmer verschickt.

Die diesjährige Veteranen-Gruppenmeisterschaft findet am Samstag 03. Aug. von 08.00 – 12.00h
im Schollenholz statt. Die Anmeldung ist erlediget, ich werde Euch rechtzeitig die Einladung zusenden.

Allgemeine Informationen
Feldmeisterschaftsauszeichnung
Wer genügend Anerkennungskarten von der Bundesübung und vom Feldschiessen hat, 
kann diese an Reto Schweizer bis zum 31.08.2024 abgeben. Ich werde das beim Kanton einreichen.
Für die 1 – 3 Feldmeisterschaftsmedaille werden je 8 Anerkennungskarten benötigt.
Für die 4 – 5 Feldmeisterschaftsmedaille werden je 10 Anerkennungskarten benötigt
4. Auszeichnung; Auswahl zwischen Pfeffermühle oder 4. Medaille Thurgau mit Silberrand
5. Auszeichnung; Auswahl zwischen Prämienkarte (Wert CHF 80.-) oder Salzmühle oder
Pfeffermühle oder 5. Medaille Thurgau mit Goldrand.
Unter diesem Link
; TKSV_FMM_uebersicht.pdf könnt Ihr die verschiedenen Auszeichnungen begutachten.

Arbeitseinsatz:
Liebe Tegelbachschützen wir brauchen Euere Mithilfe. Leider hat es immer noch Lücken 
in den Formularen. Folgende Angebote für einen Helfereinsatz sind bereits auf der Homepage
aufgeschaltet:
           
•    Warner an den Bundesübungen 30.08.24
•    Herbstmarkt Parkplatz 28./ 29.09.
Vielen Dank für Eure Meldung!!!

Die nächste Ausgabe der Schützenpost wird rechtzeitig für die nächsten Anlässe erscheinen.

Freundliche Grüsse
Für den Vorstand
Reto Schweizer


Druckversion der Schützenpost

 

« zurück

 

Schützenpost

Schützenpost Nr. 4. vom 09. Juni 2024



Liebe Schützinnen und Schützen
 

Es macht mir immer wieder Freude, wenn man von guten Resultaten berichten kann. 
Die nächsten Wochen haben wir noch einiges vor uns, die zweite Runde OMM, 
Gruppenmeisterschaft, 1. SSV-Hauptrunde, Verbandschiessen, das Veteranenjahres-
schiessen für die älteren Vereinsmitglieder, und das Bünder Kantonale stehen vor der Tür.
Die Einladungen für die Speziellen Anlässen werden wie immer auf der Homepage unter 
den News publiziert oder per E-Mail verschickt.

Rückblick
Cupschiessen 2024 vom 18. Mai
Am diesjährigen Cup-Schiessen nahmen 18 Schützen und Schützinnen teil. Es fanden 
spanende Paarungen statt. Verschiedene Schützen sind aufgeblüht und haben sehr 
gute Ergebnisse erreicht. Im Final konnte sich Rolf Hohl Stgw 90 vor Werner Hilzinger 
Standard und Andi Kübler Stgw 57/03 durchsetzen und den Cup-Sieg für sich in Anspruch
nehmen. 

OMM 2024 1. Runde
Die erste Runde ist beendet und ausgewertet. Die Details findet Ihr unter Resultate OMM.
Beide Mannschaften sind gut in die OMM-Saison gestartet. Die 1. Mannschaft in der 1. Liga 
Gruppe 3 auf dem 4. Rang und die 2. Mannschaft in der 2. Liga Gruppe 2 auf dem 5. Rang. 
Die höchsten Einzelresultate der ersten Runde: Nadja Kübler 197 Pkt., Monika Goldinger
und Andi Kübler in der zweiten Gruppe mit 189 Punkten.

Eidg. Feldschiessen, Schiessplatz Schollenholz 17./ 24./ 25./ 26. 05.24
57 Schützinnen und Schützen haben für uns Tegelbachschützen geschossen. Leider war 
die Beteiligung nicht überwältigend 21 Teilnehmer TBSG 57, SSGF 118 und VSKL 36
Die beste Einzelresultate: 68 Hilzinger W., Goldinger M., Kübler A.; 67 Schwendener U.,
Kapusta B.; 66 Thalmann E., Belvedere N.; 65 Gubler H., Neuenschwander R., Brunner E.; 
64 Roth B., Bosshard R., Hohl R.; 63 -Brunner R., Friedrich I.; 62 Stieger P. 
(Bester Jungschützte), Hugentobler F., Kapusta H., Schweizer R. Wider F., Brunner E., Meier T.

Gruppenmeisterschaft Kantonaler Finaltag 01.06.24
Ich bin überwältig welche gute Leistung unsere Tegelbachschützen am TKSV-Finaltag im Schollenholz
abrufen konnten. Ich danke allen Teilnehmern für Ihr mitmachen. Wir sind mit vier Gruppen in den 
3 Feldern angetreten und alle vier Gruppen haben sich für die 1. SSV-Hauptrunde qualifiziert. 
Zum zweiten Mal in unserer Vereinsgeschichte stand eine Gruppe zuoberst auf dem Podest. 
Die Gruppe im Feld E hat es geschafft diesen Platz zu erobern, es sind dies Heinz Kapusta, 
Ivan Friedrich, Rolf Hohl, Urs Schwendener und der Verfasser. Die kompletten Ranglisten findet Ihr
auf der Homepage unter Resultate/Gruppenmeisterschaft.

Unsere nächsten Anlässe: Stand Gachnang
Mittwoch  12. Juni Training, GM 1. SSV HR, Sekt.MS, 2. Rd. OMM
17.30 - 20.00 Uhr
Mittwoch  19. Juni Training, GM 2. SSV HR, 2. Rd. OMM
17.30 - 20.00 Uhr
Samstag 29. Juni Training, GM 3. SSV HR, 2. Rd. OMM 13.30 - 16.30 Uhr
Bis   13. Aug. Sommerpause .

Termine Auswärts
Vereinsschiessen
Galgenholz, Verbandsschiessen SVRF    14. / 15. Juni und 22./ 23. Juni
Schiesszeiten und unsere Rangeure gemäss Einladung, Zählt zu allen Meisterschaften

Schützenfest
Bünder Kantonal; am 15./ 16.06.24 fahren 16 Tegelbachschützen ins Engadin ans Bünder KSF,
wir schiessen in Zuoz.
Details: Einladung erfolgte direkt an die Teilnehmer!

Veteranen:
Das Jahresschiessen findet dieses Jahr in Weinfelden statt, der erste Schiesstag hat am
31.05.24 bei bestem Schiesswetter (Entschuldigung bei stark Regen, Nass von oben und unten)
stattgefunden. Der zweite Schiesstag am 15. Juni von 08.00 – 11.30 Uhr.
Einladung wurde an die Teilnehmer verschickt.

Die diesjährige Veteranen-Gruppenmeisterschaft findet am Samstag 03. Aug. von 08.00 – 12.00h
im Schollenholz statt. Die Anmeldung ist erlediget, ich werde Euch rechtzeitig die Einladung zusenden.

Allgemeine Informationen
Feldmeisterschaftsauszeichnung
Wer genügend Anerkennungskarten von der Bundesübung und vom Feldschiessen hat, 
kann diese an Reto Schweizer bis zum 31.08.2024 abgeben. Ich werde das beim Kanton einreichen.
Für die 1 – 3 Feldmeisterschaftsmedaille werden je 8 Anerkennungskarten benötigt.
Für die 4 – 5 Feldmeisterschaftsmedaille werden je 10 Anerkennungskarten benötigt
4. Auszeichnung; Auswahl zwischen Pfeffermühle oder 4. Medaille Thurgau mit Silberrand
5. Auszeichnung; Auswahl zwischen Prämienkarte (Wert CHF 80.-) oder Salzmühle oder
Pfeffermühle oder 5. Medaille Thurgau mit Goldrand.
Unter diesem Link
; TKSV_FMM_uebersicht.pdf könnt Ihr die verschiedenen Auszeichnungen begutachten.

Arbeitseinsatz:
Liebe Tegelbachschützen wir brauchen Euere Mithilfe. Leider hat es immer noch Lücken 
in den Formularen. Folgende Angebote für einen Helfereinsatz sind bereits auf der Homepage
aufgeschaltet:
           
•    Warner an den Bundesübungen 30.08.24
•    Herbstmarkt Parkplatz 28./ 29.09.
Vielen Dank für Eure Meldung!!!

Die nächste Ausgabe der Schützenpost wird rechtzeitig für die nächsten Anlässe erscheinen.

Freundliche Grüsse
Für den Vorstand
Reto Schweizer


Druckversion der Schützenpost

 

« zurück

Adresse

Tegelbachschützen
Gachnang
8547 Gachnang


Schützenhaus:
Mülistrasse
8547 Gachnang

Anfahrt

Parkplätze:
Chräzibergstrasse
8547 Gachnang

Datenschutzerklärung