Schützenpost
Schützenpost Nr. 3 vom 04. Mai 2023 |
Liebe Schützinnen und Schützen
Bereits sind die ersten 4 Monate dieses Jahres schon wieder vorbei. Das Wetter macht
weiterhin was es will. Bei unterschiedlichen Temperaturen und Wetterverhältnissen haben
wir bereits zahlreiche Vereins- und Gruppen absolviert, sowie unseren Liegendmatch
erfolgreich durchgeführt. In den nächsten Wochen haben wir noch einiges vor uns, der
Kantonale Gruppenmeisterschaftsfinal steht kurz vor der Tür, aber auch das Thurgauer
Kantonalschützenfest wird für alle eine grosse Herausforderung. Es freut uns das wir ein
neues Mitglied in unserem Kreis begrüssen dürfen, es ist dies Nicola Belvedere der den
Weg zurückgefunden hat, er war einst Jungschütze bei den Isliker Schützen.
Herzlich Willkommen Nicola.
Die Einladungen für die Speziellen Anlässen werden wie immer auf der Homepage unter
den News publiziert oder per E-Mail verschickt.
Rückblick
Seit der letzten Schützenpost haben wir an 3 Vereinsschiessen und einem Gruppenschiessen
teilgenommen, dazu ein kleiner Rückblick. Die ausführlichen Ranglisten sind auf unserer
Homepage unter Vereins- oder Gruppenschiessen und auch unter Verschiedenes aufgeschaltet.
Frühlingschiessen Wittenbach 15/ 16./ 21./ 22.04.23
Es haben nur 13 Schützen unseres Vereins in Wittenbach Ihr Programm absolviert. Im Vereinswettkampf
haben wir den 24. Rang mit einem Durchschnitt von 91.465 von 61 rangierten Vereinen erreicht.
Beste Einzelresultate: 95 Gubler H., Kübler N.; 94 Thalmann E., Goldinger M.; 93 Kübler A., Schwendener U.;
92 Roth B.; 91 Gubler K., 89 Wider F.; 88 Burgermeister K., Friedrich I.
Ramschwagschiessen Bernhardszell 15./ 16./ 21./ 22.04.23
Auch in Bernhardszell haben 13 Tegelbachschützen haben das Ramschwagschiessen geschossen.
Im Vereinswettkampf haben wir den 21. Rang mit einem Durchschnitt von 90.633 von 52 rangierten
Vereinen erreicht.
Beste Einzelresultate: 97 Kübler N.; 96 Schwendener U.; 94., Roth B.; 92 Thalmann E.; W.;
91 Gubler H., Goldinger M.; 90 Gubler K., Wider F., Friedrich I.
Frühlingschiessen Mauren-Berg 21./ 22.04./ 28./ 29.04.23
14 Schützen unseres Vereins haben in Mauren-Berg am Frühlingsschiessen teilgenommen.
Mit einem Durchschnitt von 91.095 erreichten wir den 14. Rang von 38 rangierten Vereinen.
Beste Einzelresultate: 96 Goldinger M.; 95 Gubler H., Hilzinger W.; 94 Schweizer R.; 93 Thalmann E.;
91 Burgermeister K., Schwendener U.; 90 Hohl R., Roth B.
Unsere nächsten Anlässe:
Samstag |
06. Mai |
Training, 1.Rd OMM, Sekt.MS |
13.30 - 16.30 Uhr |
Mittwoch |
10. Mai |
Training, Feldstich, Sekt.MS |
17.30 - 20.00 Uhr |
Mittwoch |
17. Mai |
Training, Feldstich, Sekt. MS |
17.30 - 20.00 Uhr |
Mittwoch |
24. Mai |
Training, Feldstich, Sekt.MS |
17.30 - 20.00 Uhr |
Samtag |
27. Mai |
Training Feldschiessen, Feldstich, Sekt. MS |
13.30 - 16.30 Uhr |
Vereinsschiessen
Die nächsten Vereinsschiessen, welche wir besuchen ist das Ruinenschiessen, Erlenacker,
das Fusions- und Fahnenweihschiessen Heckenmos und das Scheibenerneuerungsschiessen
in Bussnang.
Ruinenschiessen Erlenacker 06./ 07./ 10.Mai und 12./ 13. Mai
Zählt zur Sport MS und grossen Ord. MS
Fusions- und Fahnenweihschiessen Heckenmos 12./ 13./ 14. Mai und 19./ 20. Mai
Zählt zur Sport MS und grossen Ord. MS
Scheibenerneuerungsschiessen Bussnang 12./ 13. Mai und 19./ 20./ 21. Mai
Zählt zur Sport MS und grossen Ord. MS
Alle Einladungen zu diesen Schiessanlässen sind auf der Homepage unter News/Einladungen.
Verschiedenes
Hagenbuch, Verbandsmatch SVRI 26. Mai 18.30 – 20.30 Uhr
Es kann ein 2-St. Match Programm 10 Probe 15 Schuss liegend und 15 Schuss kniend,
sowie ein Liegendmatch 10 Probe und 3 x 10 Schuss
Weitere Infos findet Ihr auf unserer Homepage unter Link Verband Rickenbach.
Voranzeige
Das Eidg. Feldschiessen findet dieses Jahr im Galgenholz statt. Mitmachen ist Ehrensache!
Freitag 26. Mai Vorschiessen 17.30 – 20.00 Uhr
Freitag 02. Juni Hauptschiessen 17.30 – 20.00 Uhr
Samstag 03. Juni Hauptschiessen 09.00 – 12.00 und 13.30 – 16.00 Uhr
Sonntag 04. Juni Hauptschiessen 09.00 – 12.00 Uhr
Arbeitseinsätze
Wir brauchen Euere Mithilfe. Leider hat es immer noch Lücken in den Formularen. Folgende
Angebote für einen Helfereinsatz sind auf der Homepage aufgeschaltet:•
• Warner an den Bundesübungen 09.06./ 30.08.23•
• Thurgauer Kantonalschützenfest vom 16. Juni bis 02. Juli
Die nächste Ausgabe der Schützenpost wird rechtzeitig für die nächsten Anlässe erscheinen.
Freundliche Grüsse
Für den Vorstand
Reto Schweizer
Druckversion der Schützenpost
|
 |
« zurück